Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2022, 12:42   #7
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Zündschloss auswechseln dauert keine 5 Minuten, wenn man sich an bestimmte Punkte orientiert. Habe das bei meinem 728i hinter mir, aber nach Deinem Problem kling es nach den ZAS. Konnte mein Schloss ins leere drehen und beim gewaltsamen rausziehen des Schlüssels ist der Motor angesprungen. ZAS sitzt gegenüber vom Schloss. Sind nur 2 Madenschrauben zu lösen. Bei mir sind die Haltenasen vom ZAS zerbrochen. Habe damals ZAS und Schloss gewechselt. Dazu muss bei Beiden die Verkleidung runter. Beim Schlosswechsel braucht man etwas stärkeres als eine Büroklammer. Mit einer Büroklammer ginge es auch, aber man muss da wackeln, weil die Büroklammer um einen halben Millimeter du klein ist um den Haltebügel zu lösen. Verkleidung muss definitiv runter, weil am Gusseisen der Lenksäule eine Naht ist. Der Funkschlüssel muss seitlich zur Naht zeigen. Natürlich muss vorher die Batterie abgeklemmt werden. Dann mit einer Rouladennadel oder Büroklammer in die Einkerbung des Schlosses. Das Schloss hat leichtes Spiel, wodurch man beim Reinstecken der Nadel auch mal leicht vor und zurück kann.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten