Oelpumpe, das Thema ist wohl hier ausgiebig besprochen und Tenor ist, nicht verrueckt machen lassen
https://www.7-forum.com/forum/showth...t=M30+Oelpumpe
wichtiger ist die Ueberpruefung der Hohlschrauben und Befestigung mit Loch/Draht oder Klemmscheiben
http://www.nmia.com/~dgnrg/banjo.htm
Klemmbleche gibt es hier, sind zwar etwas viel, da fuer M70, kann man auch selber machen,
http://www.engl-production.de/sicherungsblech.html
des weiteren Oelfiltergehaeuse, Ventil defekt, wenn nach dem Starten die Oeldrucklampe lange an ist, ist der Behaelter leer/defekt
http://www.bmwe34.net/E34main/Trouble/OilCanister.htm
Reparaturanleitung / Motorschmierung / Ölpumpe aus- und einbauen/prüfen / M10/M30 Motor
Befestigungsmuttern für Antriebskettenrad abschrauben und Kettenrad abnehmen. Paßscheibe abnehmen.
Ölpumpe abschrauben und herausnehmen - Pfeile-. Vorher gegebenenfalls Sicherungsbleche an den Schrauben durch umbiegen öffnen.
Antriebswelle der Oelpumpe von Hand drehen und dadurch Oelpumpe auf Leichtgängigkeit prüfen. Oelsieb in Kraftstoff reinigen. Ölpumpendeckel abschrauben und Gehäuse sowie Rotoren auf Riefen und Abnutzung prüfen. Mit Fühlerblattlehre Radialspiel zwischen Außenrotor/Pumpengehäuse prüfen. Sollwert: 0,1 - 0,15 mm. Axialspiel Rotor/Pumpengehäuse mit Lineal und Fühlerblattlehre prüfen, Sollwert: 0,04 - 0,1 mm. Spaltmaß zwischen Innen- und Außenrotor wie in der Abbildung gezeigt prüfen. Sollwert: 0,12 - 0.20 Mm. Gegebenenfalls Oelpumpe ersetzen. Ölüberdruckventil aus der Oelpumpe herausnehmen. Kolben auf Leichtgängigkeit prüfen und Länge der Druckfeder messen. Sollwert in entspanntem Zustand: 68 mm.
Einbau
Überdruckventil mit neuem Dichtring einsetzen. Ölpumpendeckel anschrauben.
Ölpumpe ansetzen, dabei neuen o-Ring zwischen Gehäuse und Oeldruckleitung einsetzen. Darauf achten, daß die Oelbohrung im Distanzblech mit der Oelbohrung im Motorblock fluchtet. Kettenrad in die Antriebskette einsetzen und auf die Pumpenachse aufschieben. Paßscheibe auf die Pumpenachse aufschieben. Befestigungsmuttern für Pumpenrad mit 9 nm festziehen. Pumpe mit 22 nm festschrauben. Spannung der Antriebskette durch Daumendruck prüfen. Bei leichtem Druck muß sich die Kette etwas eindrücken lassen.
Achtung: die Kettenspannung wird durch unterlegen mit entsprechender Anzahl Distanzbleche - 1 4 - zwischen Pumpe und Motorblock eingestellt, siehe Abbildung w-1216. Wenn die Spannung der Kette zu gering ist, dickere Distanzbleche einbauen. Ölwannenunterteil einbauen. Link mit Zeichnung
http://www.bmw5er.net/m10_m30_motor-90.html