Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2022, 15:36   #9
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von asc-730i Beitrag anzeigen
Ist nicht ganz richtig.
Jetzt wird offiziell bekannt, was bereits seit über 10 Jahren praktiziert wird. Alpina-Fahrzeug wurden seit über 10 Jahren bereits bei BMW produziert.
Das sehe ich anders.

Ja, Alpina-Automobile laufen schon lange vom BMW-Band. Trotzdem ist Alpina ja nicht umsonst ein "offizieller" Hersteller. Nur weil Alpina produzieren lässt - was im übrigen viele Firmen tun - ist Alpina bisher eigenständig gewesen, hat selbst entwickelt, selbst vermarktet, selbst verkauft, selbst Risiko getragen, etc. "Eigenständig" ist natürlich relativ, denn eine Kooperation mit BMW gibt es ja bereits, und in jedem Alpina-Modell steckte ja schon immer zu 90% ein normaler "Serien-BMW". Auch der Verrieb lief ja schon lange auch über "normale" BMW-Händler.

Trotzdem kann man ja nun nicht sagen, es ändere sich quasi nichts, und es ist alles so wie es in den vergangenen 10 Jahren auch. BMW hat zukünftig die Namensrechte, und produziert selbst. Das ist etwas anderes, als in Auftrag eines Dritten das zu produzieren, was der Dritte möchte. Nun produziert BMW, was es will, und nennt es einfach "Alpina". Das ist etwas komplett anderes, und nicht mehr vergleichbar mit dem, was wir aktuell noch haben.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten