Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2022, 10:21   #8
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Ich sehe das weniger optimistisch.
Wenn Alpina vollends in der Konzernlandschaft eingebettet ist, dann wird es sehr schwer werden, den Kern der Marke zu bewahren.

Wenn man erstmal in den Berichtslinien und Controlling-Instanzen des Konzerns gefangen ist, dann wird es schwer bis unmöglich werden, gewisse Eigenentwicklungen und Abweichungen von der Serie durchzusetzen.

Gesonderte Ölkühler, Sperrdifferenziale, aufwendig entwickelte Aerodynamik-Teile, umfassende Fahrwerkskompetenz... das wird sich der Konzern nicht mehrfach leisten. Rendite kommt durch Gleichteilestrategie.

Sehr schade drum.
Ich hoffe, die Klassiker (und somit "echten" Alpina wird Alpina weiterhin mit viel Herzblut und Engagement betreuen können.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten