Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2022, 14:48   #5
AxelF75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
Standard

Ich glaube nicht, dass die zuletzt soviel an den Autos entwickelt haben. Das war ja schon lange im BMW-Apparat vernetzt, und wahrscheinlich kannst als kleiner Hersteller manches gar nicht so machen, wie es ein grosser Hersteller kann.

Bevor es nicht mehr möglich ist, Verbrennerautos neu zuzulassen, haben sie halt lieber aufgehört.
Vermutlich gabs von BMW Zusicherung, dass bis 2025 alles normal weiterläuft und dann können sie sich vollends den Klassikern widmen. Und die 300 Leute kriegen bestimmt auch noch eine sinnvolle Tätigkeit, zumindest im Bereich Vorausentwicklung.

Denke mal, Kleinserienhersteller geht nur noch, wenn ein großer die Technik liefert. So wie bei Morgan zur Zeit.

@Tom735: na das war Alpina ja bisher auch schon.
AxelF75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten