Ich kenne die Thematik schon von e30 und kämpfte nun auch schon wieder damit beim e32. Das ist absolut nervig. Ich habe erst vor ne Weile mehrere neue Scheinwerfer gekauft und alle waren trüb. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, aber es ist schwierig.
Reinigung mit Corega Tabs und in Folge mit destilliertem Wasser spülen kann helfen, reicht aber eventuell nicht.
Ich hatte mal was gelesen von Edelstahl Kügelchen für Karaffen. Damit macht man aber die lackierten Striche kaputt und eventuell den Reflektor. Beim e30 VFL Scheinwerfer habe ich mir ein Metall gebogen und mit einem Schwamm bestückt. Ansonsten heiß machen und Streuscheibe lösen. Dann kommt man gut ran, muss man nur wieder dicht bekommen. Alles unterdem Strich nervig und schwer ein gutes Ergebnis zu erhalten.
Ich hatte dazu bei Hella gefragt und erhielt folgende Info:
Daraus und durch Ihre Beschreibung lässt sich schließen, dass es sich bei den von Ihnen genannten Beschlag der Streuscheiben um die
so genannte Lagerbläue handelt. Diese kommt vor, wenn Scheinwerfer über längere Zeit und schlecht belüfteten Räumen oder im
Karton ohne Zirkulation der Luft gelagert werden. Die Stoffe im Kleber und Materialien lösen sich mit der Zeit und greifen die
Streuscheiben an.
Eine Möglichkeit diese zu reinigen könne wir in diesem Fall leider nicht empfehlen.
VG Alex
|