@ mikem
*lach* das wußt ich doch daß du auch das maximale an Scheiben draufgemacht hattest. Das schleifen ist bei mir auch nur im beladenen Zustand fsststellbar, leer ist mal gar nix !!:cool::cool:
Nach dem bördeln war dann alles gut ??
@ toto
dein Hersteller ist -FK- automotive ?? Von denen hab ich schon mal gehört. Du wirst aber sicherlich auch bördeln müßen - oder ??
@ möhre
was die Radialspeiche an ET hat weiß ich nicht - ich kann dir nur sagen daß die Parallelspeiche 25 mm ET hat !
@ all
es war doch mal in einem thread ein Link drin auf einen Tuner, welcher eine Formel für die Berechnungder ganzen Sache erstellt hat. Weiß davon noch jemand was ??
Ich war heut mal mit dem Festigkeitsgutachten beim GtÜ, die haben nur die Augen verdreht. Sie dürfen so was nicht eintragen - nur der TüV selbst.
Hab aber gleich den freundlichen Hinweis von denen bekommen, daß der TüV bei mir zuhause von solchen Dingen keinerlei Plan haben soll. Ich soll mich doch an den TüV in Öhringen wenden - die hätten ein sog. Kompetenz-Center dort errichtet und sich auf Rad-Reifen-Kombinationen spezialisiert. Wenn meine Scheiben in der BRD schon mal eingetragen worden sind, dann hätten sie Kenntnis darüber im Rechner und könnten mir auch gleich die dazugehörenden Auflagen sagen.
Da werd ich nächste Woche mal anrufen, bzw vorbeifahren und die sollen sich die Sache dann mal anschauen.
Danke mal im voraus für eure Hilfe - ich werd euch auf dem laufenden halten was abgeht.

:cool:

:cool:

:cool: