Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2022, 23:01   #6
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

An der Hinterachse passen sie auf jeden Fall. Auf der VA wird es da schon etwas enger beim vollen einschlagen und „Verschränkungstest“ bei ET22, passt aber.
Jedoch: hast du die Traglastbescheinigungen beider Felgen?
Ohne die gibt es (wahrscheinlich) keine Eintragung. Es gibt aber auch kulante Prüfer, die dann die Traglast vom Originalfahrzeug der Felge heranziehen.
Schmalere Reifen würde ich auf keinen Fall nehmen. Dann lieber bei 285 30 21 bleiben.

Wenn der Abrollumfang der Reifen vorne und hinten unterschiedlich ist, dann fordert die Prüfstelle ein Schreiben von BMW wo die Unbedenklichkeit für ABS etc. bestätigt wird.
An anderer Stelle hatte ich gelesen, dass 3% Differenz noch in der Toleranz sind (maximal 6%).

Im Endeffekt wäre es einfacher die freigegebenen Felgen zu haben mit passender Serienbereifung.

Geändert von BMWMAX (17.02.2022 um 00:52 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten