Ich vermute, daß die Griffe nach dem bewährt günstigen Prinzip "Snap in, Break out" zusammengesetzt sind.
Also irgendwelche dünnen Plastiknasen greifen um Plastikstäbchen, was am Montagetag wunderbar funktioniert, aber 20 Jahre später andersherum wegen der Versprödung zum Zerbrechen führt.
Was dagegen helfen kann, ist mit heißem Wasser oder Warmluft die Teile vorher auf eine angemessene Temperatur vorzuwärmen.
Die Drehachse könnte aber auch mit seitlich eingeschobenen Metallstiften gebildet werden.
|