Ja, gute Durchwärmung und hohe Ölvolumendurchsätze... willst Du mal Bilder von einem M43 mit 450tkm sehen - seit km-Stand 180000 nur Autobahn?
Der ist innen so wunderbar sauber... - und ich habe immer 0815 10W40 eingefüllt. Ölwechsel alle 7-10tkm.
Das kenne ich mit dem "wo fängt man an, wo hört man auf". Habe zur Zeit einen M30B30 zerlegt. Man kann es bis ins Unendliche treiben. Neuen Kreuzschliff, Übermaßkolben, ... wofür? Wenn die Laufbahnen nur an einzelnen Stellen leicht mehr glänzen.
Kopf wird überholt, klar. Anbauteile ebenfalls.
Das schwachsinnige "Ölpumpenupgrade" wird wieder "zurück" gebaut - mit nicht ganz unerheblichem Aufwand (neues Ölpumpe + neue Ölwanne sind fällig).
diese Ölpumpenugrades oder "Anpassungen" der Ölpumpe sind alle Schwachsinn - zumindest so, wie sie gemacht werden.
Wenn man jetzt nur mal den Preis für einen Kühlerschlauch beim E32 sieht, weiß man schnell, wo man hier preislich endet...
|