Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2022, 15:38   #20
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ich habe meine Pumpe bei der Motorüberholung 2014 mit neuen Teilen versorgt bzw. umgebaut.
An der Führungsscheibe des Großen Druck-Stempel hinten(die mit einem Federring gehalten wird) kann man sehen, dass das Loch sehr ausgenudelt ist.post-17356-0-59101300-1501701916.jpg
Das kann dazu führen das der Stempel nicht mehr richtig auf dem vorderen Sitz abschließt und Öl dran vorbei geht. Gerade im Leerlauf fällt dann der Druck. Hier habe ich das Loch zugeschweißt und eine zweite U-Scheibe mit dran geschweißt und ein passendes Loch in der Mitte durchgebohrt.
Jetzt hat der Stempel mehr Führung und die Feder kann innen nicht verrutschen. Diese Scheibe ist z.B. beim S38 Motor sogar mit zwei Federführungen ausgelegt. Der S38 hat zwei Federn drin.B35Olpumpen Feder M30 hinten im Gehäuse.jpg hier S38Ölpumpenfeder hinten S38 zwei Federn.jpg

Die Feder vorne im Regelkolben sollte man auch wechseln oder 6 U-Scheiben unterlegen damit der Arbeitsdruck wieder Normal ist.

Natürlich sollte man den Innen-Außen Rotor auf verschleiß prüfen und nachmessen oder gleich erneuern.

Das Blech zwischen den Pumpenteilen sollte man auch mal wechseln. Meins hatte deutliche Spuren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (02.02.2022 um 15:53 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten