Ist schon richtig.
Im E38 z. B. taste ich nach der Sitzheizung und kann den Schalter und das Rädchen daneben blind erfühlen. Taste drücken, Rädchen (stufenlos!) drehen und es entsteht angenehme Wärme ohne ein einziges Mal den Blick von der Straße genommen zu haben.
Bei meinem 540d (G30) liegt die Sitzheizung an vergleichbarer Stelle. Da muss ich aber hinschauen. Da ist alles spiegelglatt, nichts zu ertasten. Eingeschaltet wird nicht stufenlos, sondern in 3 Stufen (und es beginnt mit der höchsten Stufe

). Ich muss also 2 mal drücken, um die Sitzheizung auf niedrigster Stufe einzuschalten. Das geht nicht ohne hinschauen. Ich habe das Geschehen vor mir auf der Fahrbahn nicht mehr im Auge.
Zu allem Überfluss: Die blöde Heizung heizt selbst auf der niedrigsten Stufe wie Bolle. Ich muss also nach 5 Minuten schon wieder den Blick von der Straße abwenden und die Sitzheizung wieder ausschalten. Im E38 genügt ein blindes Tasten und eine winzige Drehung am Rändelrad, um die perfekte Temperatur einzustellen.
Jaaaaaa - das muss wohl Fortschritt sein
Was besser als im E38 ist: Ich kann einstellen, wo sich der Sitz erwärmen soll. Mehr auf der Sitzfläche oder mehr am Rücken. Das ist dann wieder eine tolle Sache.