Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2022, 14:40   #4
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Ich hatte mal Probleme mit einer Tauschbatterie, da war die originale sechseinhalb Jahre alt.
Aber das war wahrscheinlich ein Produktionsproblem o. ä., die ist einfach schnell gestorben.
Da war aber auch kein Start mehr möglich.

Seitdem aber kein Tausch mehr nötig.

Übrigens als Tipp: alle acht Stufen brauchst du nicht, alles über fünf (bei meinem) kommt erst dann, wenn die Batterie schon voll war und sich wieder entlädt.

Edit: ne, mir fällt gerade ein, die erste Tauschbatterie habe ich kaputt gemacht, habe die auch nicht austauschen lassen, sondern selbst eine neue bezahlt.
Ich hatte ein OBD-Interface steckenlassen (ohne Computer daran) und am nächsten Morgen war die Batterie leer. So leer, dass nichts mehr ging, wirklich gar nichts.
Meine Sorge vor einem Defekt und Ruhestrom war dann unbegründet, neue Batterie rein, Interface abgezogen und nie wieder passiert.
Die bis dahin verbaute ließ sich zwar laden und man konnte starten, aber nach wenigen Minuten im Stand brach die Spannung immer recht stark ein, da hatte ich kein Vertrauen mehr.
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten