Aktualisierung! Ergebnis!
Hi Leute, nachdem ich mir so ein chinesisches Kühlerabdrückwerkzeug gekauft hatte, habe ich mich gestern mal auf die Suche gemacht.
Auf gut 1 bar aufgeblasen und siehe da: Es begann zu tröpfeln im Bereich Thermostatgehäuse.
Auf den ersten Blick wars oben der dicke Schlauch, der vom Kühler kommt, und zwar am Stutzen; dann der kleine dicke unten, der dieses Gehäuse mit dem Pumpengehäuse verbindet, und zwar am Stutzen pumpenseitig.
Sonst fand ich erstmal nix. Vor allem die Froststopfen scheinen dicht.
Ich hab dann mal die Schellen nachgezogen - so ca. 1/3 Umdrehung - und das Tröpfeln hörte wohl weitgehend auf.
Den oberen Schlauch habe ich leztes Jahr übrigens neu gemacht - er hat sich sicherlich etwas "setzen" müssen. Der untere ist wie das restliche Geschläuch vermutlich noch von 92.
Jetzt beobachte ich erstmal, was sich tut.
Wenn der Spuk nicht vorbei ist, dann muß ich wohl mal ans Zerlegen. Ich würde hier aber ganz gerne dann - wenn evtl. mal die WaPu den Geist aufgibt oder so - eine Generalsanierung machen und nicht alle 4 Wochen an irgendeinem Symptom rumdoktern.
Und wie im Sommer gesehen ist die Sache dicht, wenns heiß ist. Also kann man vorübergehend damit leben. (Und die Anzeige wegen "wenig Kühlwasser" funktioniert auch.)
Danke an alle und Schönen Sonntag noch! VG Matthias Keilhofer
|