danke merlin daß du mir zustimmen tust. Ich dachte schon ich wäre hier de einzige welcher sich mit den teuren Teilen von BMW rumärgert. Ich hab mir mal aus Spaß bei ebay die angeblich orginalen Teile - in dem Fall waren es Bremsbeläge hinten - bestellt und hab sie meinem Händler gezeigt. Der hat sich halb tot gelacht über die Qualität. Außerdem waren sie vorneweg schon mal ca 3mm dünner wie die weirklich Orginalen. Folge: sie nutzen sich deutlich schneller ab - über die weitere Qualität konnte er keine Angaben machen - also wie die Reibung auf den Scheiben ist. Möglich ollte hier sein daaß man sich die Bremsscheibn auch noch zusätzlich schrotet. Ob das die Sache wert ist ??
Weiterhin sollte man auch mal den schlimmsten der Fälle durchdenken:
Man hat einen dementsprechenden Crash - das Fahrzeug wird aufgrund nicht nachvollziehbarer Fahrmanöver bzw. nicht nachvollziehbarer Bremsmanöver von einem Gutachter b sichtigt - und dann noch teilweise zerlegt. Dann kommen die "falschen" Bremsbeläge ganz schnell ans Tageslicht. Ich wage hier die Prognose zu stellen - daß die Versicherung zuerst mal den entstandenen Schaden begleichen wird - sich dann aber anschließend einen guten Teil - wenn nicht alles - vom Fahrzeughalter zurückholen wird.
Das gleiche dürfte für nachweisbare Mängel bei der Selbstreparatur an den Bremsen gelten.:(:(:(
|