Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2021, 20:18   #49
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Das ist mir klar, aber wo ist das Missverständnis?

EDIT: +T ist ein "Pseudo Sperrdifferential". Durch Bremseinwirkung auf das sich drehende Rad, soll erreicht werden, das sich auch das stehende Rad dreht, um z.B. aus dem matschigen Acker zu kommen. Wie doll das funktioniert, lassen wir mal dahingestellt sein.

ASC nimmt dem Motor schlicht und ergreifend die Luft, um Leistung zu reduzieren. Eine sich permanent öffnende und wieder schließende Klappe im ASC Vorstutzen könnte eine Erklärung für die Symptome sein. Aber zumindest im Stand, war bei den Aussetzern, die ASC Drosselklappe immer komplett geöffnet.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten