Thema: Getriebe Automatikgetriebe Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2021, 13:59   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mit Handpumpe oder Druckluft: hat da jemand genaue Anweisungen oder sogar Fotos?
Finde nur ein paar Kommentare dazu aus 2010:

um das Oel im Automaten zu wechseln haette ich es so gemacht, als die Oelwanne entfernt war, dann auch gleich den Schaltkasten abzunehmen, und mit Druckluft, das letzte Oel aus Wandler, und Oelkuehler zu entfernen. Auf diese Art, bekommst Du naemlich ca.10 Liter des alten ATF-Oeles heraus. Aber es ist immer schon mal die richtige Richtung gewesen. dansker
-----------------
ZF empfiehlt bei altem Öl mindestens zwei mal spülen. Ich kenne aber auch Werkstätten, welche das Öl rausblasen. Und Klaus als Profi wird es schon können, Wolfgang
----------------
so macht man das auch richtig. Wandler ausblasen erspart das mehrfache Spülen, welches sonst dringend notwendig wäre. Schorsch
-------------
..bei den ZF- Getrieben, ..die bei BMW montiert werden, es gibt nur 2 Moeglichkeiten, das Oel aus dem Wandler zu holen. Entweder, man presst es mit Luft aus, oder man demontiert das Getriebe, um den Wandler abzubauen. ...habe ich mit einem richtigen "Automat-Experten" gesprochen, und der hat mir auch erklaert, das man das Getriebe gefahrlos mit Druckluft ausblasen kann. Daran habe ich mich seit Jahren gehalten, und ich habe bisher noch nicht einen einzigen "Ausfall" von einem Automaten gehabt. dansker
------------------------
Verdünnungsstufen bei Teilölwechsel:
Ölmenge = 7,5 Liter
Frischölmenge = 3 Liter
1. Spülung = 60% Altöl verbleibt im Getriebe
2. Spülung = 36% Altöl verbleibt im Getriebe
3. Spülung = 22% Altöl verbleibt im Getriebe
4. Spülung = 13% Altöl verbleibt im Getriebe
Deshalb das mehrfache Spülen, Wolfgang
-----------------------------------
Könnte mal jemand das Ausblasen näher beschreiben? Wie geht man vor?
------------
ich habe das auch selbst nie gemacht, aber ich vermute, dass man den Steuerkasten demontiert und dann mit Druckluft in die Öffnung bläst, in dem das Öl von der Pumpe angesaugt wird. .... Die Methode von dansker wird auch beim Getriebespezialist "Hydromat" angewendet. AR25
-----------------------
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten