Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2021, 16:56   #39
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Musste mal schnell den Rechner neu starten, da meine Telefonie nicht mehr funktionierte.
Das witzige bei der ganzen Angelegenheit ist, das die defekte Zündspule (Beru) knapp 2 Jahre alt ist und keine 4 TKM auf dem Buckel hat. Alle anderen sind seit knapp 28 Jahren drin. Zumindest für die letzten 20 Jahre, kann ich dafür die Hand ins Feuer legen.
Der Sache mit der möglichen Falschluft gehe ich natürlich weiter nach und werde berichten. Für die große Nummer brauch ich erst einmal alle Dichtungen und den Rep.-Satz für die Einspritzdüsen. Möglichst viel auf einmal tauschen, damit man bei möglicher Weise auftretenden Fehlern, nie sofort weis wo denn die Ursache liegt
Die Unterlegscheiben für die Abstanshalter werde ich montieren, sobald der Motor wieder nur Handwarm ist.
Vielen Dank an alle die, mir mit Rat zur Seite gestanden haben!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg avantar.jpg (103,4 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg f2425925-ce70-49d1-a0a5-a99b99dabdcb.jpg (104,7 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (06.09.2021 um 18:13 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten