Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2021, 12:11   #51
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Vielen Dank GB41, das spart mir doch meine nächste Frage, wofür die 6 Pins sind, wo doch die günstigen Schalter fast alle nur 3 haben. Das passt auch in meine Gegebenheiten, mein Getriebe schaltet doch trotz Spülung noch relativ hart, also deutlich spürbar.

Auch bin ich, nachdem ich gestern noch auf der Seite von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hella gelesen habe, dass bei dem Schalter unter anderem Korrosion zu Problemen führt, heute Morgen gleich noch mal eine Runde gefahren, um meine ursprünglich Theorie zu bestätigen. Und wie erwartet gab es keinerlei Bocken, kein Spucken, nichts. Die Lady ist einfach ganz geschmeidig gefahren, so wie es sein muss. Das spricht nun für mich um so mehr für Korrosion und es ist gegenwärtig am naheliegendsten, dass diese im Drosselklappenschalter ist.

Also werde ich in den sauren Apfel beißen und mir so einen Schalter aus dem Zubehör besorgen, da Gebrauchte mir ebenfalls viel zu teuer sind, jedenfalls dafür, das sie langfristig die gleichen Probleme verursachen werden.

Ob der Dauerstrom für das Leerlaufregelventil auch dadurch verursacht wird, wird sich dann zeigen.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten