Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2021, 11:54   #11
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Ganz sicher ist da nichts an die Dachhaut angeschweißt
Die gesamte Schiebedachmimik ist in einer Kassette eingebaut, die dann komplett ins Fahrzeug montiert wird.

Damit du siehst wer dein Feind ist, habe ich mal schnell den Motor ausgebaut und 2 Fotos gemacht. Die Schraube die dich nervt steckt in einer in Kunststoff eingelassenen, verzahnten Gewindebuchse fest. Bei mir waren alle 3 Schrauben mit blauem Loctite gesichert.

Dauf Dauer könnte es Probleme geben wenn du den Motor nur mit 2 Schauben einbaust. Da fehlt deutlich Stabilität wenn nur die beiden anderen Schrauben angezogen sind.

Mein Reparaturvorschlag ist also folgender:
  • Schraubenkopf abbohren
  • 2mm Loch direkt neben der Gewindebuchse bohren. Buchse muss dann dort sichtbar sein!
  • mit einer kleinen Spritze (Kanüle max. 1,5 mm) Industriekleber aufziehen und einspritzen während die Schraube zügig gedreht wird.

Das ganze ist natürlich nur sinnvoll, wenn sich - was ich vermute - die Gewindebuchse in ihrem Sitz dreht.

Dafür kannst du z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesen Kkeber verwenden. Ich schwöre drauf!

Optimal wäre, mit einer Klemmzange seitlich etwas Druck auszuüben. Lass das Ganze 12 Std. in Ruhe und sprüh die Schaube, bzw. das Restgewinde, mal mit WD40 ein und lass das etwas wirken. Danach kannst du einen Versuch unternehmen das Gewinde auszudrehen.



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 77c88919-017d-424a-ad87-b823c30af42f.jpg (103,0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg e132a87a-4f6b-48d1-93dd-adfb57120a06.jpg (103,2 KB, 42x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Schiebedachmotor aus und einbauen.pdf (163,9 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten