Hallo Freunde des Guten Autogeschmacks,
Ich bin neu hier im Forum und seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines E32 M30B30.
Hat nicht lange gedauert und der dicke macht schon die ersten Probleme
Er springt schlecht an und ist mir vergange Woche 2 mal ausgegangen, als ich auf dem Weg zur Arbeit war. Passiert ist das ganze am Anfang der Fahrt, als der Motor noch kalt war an der ersten Kreuzung. Sprang auch beim erstenversuch nach etwas Orgeln wieder an. Ausgegangen ist er als ich beschleunigt habe, wie als wenn er absäuft.
Als ich ihn bekommen habe, hat der Motor im Stand "rumgezickt", er hat vibriert, wie wenn man von P auf D stellt. Daraufhin habe ich das Leerlaufreglerventil gesäubert, seitdem ist das ganze besser, aber immernoch nicht gut. Als er mir ausgegangen ist, hat er nachdem ich ihn wieder angeschmissen habe wieder extrem gezickt. Allgemein läuft er im Leerlauf nicht gut.
Während der Fahrt/ Beschleunigen ab 800 RPM ist alles gut.
Hat jemand eine Idee warum er im Stand schlecht läuft, ausgeht und/oder schlecht anspringt?
Möglich das der Luftmassenmesser einen knax hat?
Drosselklappe?
Folgendes wurde schon gemacht:
-Kerzen
-Zündverteilerkappe
-LLR gesäubert
-Kurbelwellensensor erneuert
Beste Grüße
Ramsi