Hallo,
ja, das haben hier inzwischen viele mitbekommen mit dem Erwerb

- auch da werden aber wohl noch so einige Kosten kommen.
Denke mal, dass ich nach immerhin 21 Jahren Eigentum zweier E32 doch schon ganz gut weiss, wovon ich spreche..!
Sicher, diese Summe von inzwischen etwas über 15 tsd. Euro bei meinem aktuellen ist nicht von heute auf morgen angefallen, sondern verteilt über die 14 Jahre, seit ich meinen zweiten E32 habe. Hier enthalten war auch eine Motorrevision (erst klackern, dann Kipphebelbruch und Späne im ganzen Motor.. gut, der M60 hat ja Hydros) sowie ein Tausch des Automatikgetriebes gewesen. Aber wegzudiskutieren ist diese Summe eben auch nicht und ein Grossteil fiel in den ersten Jahren nach dem Erwerb an.
Nur, wenn ich schon - bevor das Auto überhaupt in der Garage steht - von Tickern des Motors bei einem 740er lese und von Rostproblemen höre bzw. diese auf den Bildern sehe und dass ein Getriebeservice gemacht werden soll (und es kommt mit Sicherheit noch das ein oder andere), dann sind 5 tsd. Euro wohl doch eher schnell aufgebraucht, nüchtern und realistisch betrachtet. Zumindest, wenn man alles technisch gut und optisch schön (Lackierung) haben möchte.
Ja, erstmal gründlich durchsehen (lassen) und dann priorisieren. Wichtig auch, erstmal die Technik fit machen, dann die Optik - da neigen hier so einige dazu.
Viel Spass damit und gute Fahrt, sobald du ihn hast!
Viele Grüße
Markus