Thema: Motorraum Keilrippenriemen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2021, 19:48   #1
bzone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2021
Ort: Bretten
Fahrzeug: e65-745d (06.06.)
Ärger Keilrippenriemen

Hallo

Habe einen E65 745d mit ~240 000 Km. Bin aus meinem urlaub zurück gefahren 700km auf dem letzten stück ist mein Keilriemen gerissen. Wurde mit ADAC zu BMW geliefert. Dort wurde Keilriemen und Riemenspanner gewechselt. Habe das auto geholt nach 4km ist der Riemen wieder gerissen.(Die waren vorher auf Probefahrt) Daraufhin bmw angerufen was es hier alles soll. Wieder zur Werkstatt geschleppt worden. Heute kam dann der Anruf ja der Riemen springt runter da die Lichtmaschine bzw der Teller der Lichtmaschine nicht passen soll. Nur verstehe ich nicht wie das möglich sein soll es ist unmöglich der wagen ist seit 15monaten in täglicher Benutzung bisher lief alles gut. Und die Werkstatt argumentiert jetzt damit ja da der wagen so viel km hat passt da was doch nicht.
Wie ist es denn möglich das sich der teller der Lichtmaschine verändert ?
Die Wollen jetzt jetzt das ich einen neue Lichtmaschine für 1000€ kaufe und dazu noch die einbaukosten zahle.
Weiß jemand was man bei sowas machen könnte ?
Finde diese sache komplett skurril
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20210818_150527.jpg (69,1 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20210818_150534.jpg (88,8 KB, 40x aufgerufen)
bzone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten