Thema: Fahrwerk Ersatzdämpfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2021, 15:45   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn Du normale Daempfer hinten einbauen willst, das geht grundsaetzlich, man muss dann aber auch die Hydraulik still legen, dass die Fluessigkeit immer im Kreis laeuft, sonst bekommt die Servopumpe dicke Backen,
hier mal der Umbau auf normal komplett erklaert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/E34main/Mainte...34ElimKits.pdf
Fuer kurze Zeit tun es normale Daempfer und Federn, brauchst aber auch neue
Stuetzlager, da die fuer normale und Niveau anders sind, Zulauf nach hinten am Regulierventil an der Hinterachse durch Schraube dicht machen, dann geht es von der Pumpe zum Regulierventil Eingang und wieder retour ueber Regulierventil Ruecklauf zum Pentosinbehaelter. Passt notfalls ne Zuendkerze rein zum Schliessen, das Gewinde passt.
Hab das mal mit einem Teilewagen gemacht, da leckte die Niveau hinten gewaltig, einfach Ausgang Reguliervetil mit einer Zuendkerze verschlossen, fuer die Ueberfuehrungsfahrt hat es gereicht.

Wenn er eh nur steht, einfach hinten auf Stuetzen/Boecke, fertig. Da brauchste keine extra Teile fuer 1-2 Wochen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten