Hier noch ein paar Bilder vom Kollegen an seinem M70 B12 mit Verteilern und Fingern mit Rissen, deutlich zu erkennen, auch die Schmauchspuren
http://e32b12.blogspot.com/search/label/Distributor
immer ueberpruefen:
Spannung der Batterie groesser 11,8V
Belastbarkeit der Batterie mit Batterielasttestgeraet
Kontakt des Zuendkabels zwischen Spulen und Zuendverteilern, jeweils an Spule und Verteiler
Kontrolle der Zuendspulen auf Verformung, austretendes Material und auf Schmauch- oder Brandspuren
Kontrolle der Zuendkabel zwischen Spulen und Verteilern auf Poroesitaet und Risse und Durchgang
Kontrolle aller weiteren Zuendkabel auf Poroesität , Risse und Durchgang.
Kontrolle der Kontakte im Zuendverteiler auf erhoehten Abbrand oder Verkohlung
Kontrolle des Kopfkontaktes des Verteilerfingers auf Abbrand oder Verkohlung
Kontrolle des Aussenkontaktes des Verteilerfingers auf Abbrand oder Verkohlung
Kontrolle des Verteilerfingers auf Risse oder Schmauchspuren
Pruefung des Verteilerfingers mittels Ohmmeter
Pruefung der Zuendkerzenstecker auf Kontakt zum Zuendkabel
Pruefung der Zuendkerzenstecker auf Risse oder Schmauchspuren
Pruefung der Zuendkerzenstecker mittels Ohmmeter
Pruefung des Kontaktes Zuendkerzenstecker zu Zuendkerze
Pruefung der Zuendkerzen (Risse in der Keramik, Kontaktabstand, Verunreinigungen, Fadenwurf, ungleichmaessiger bzw. unzulaessig starker Abbrand der Kontakte
Entsprechende Daten siehe Reparaturhandbuch oder Tips + Tricks