Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2004, 00:38   #20
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Die Verteilerfinger (auch Verteilerläufer genannt) befinden sich an der Motorstirn jeweils in den beiden Verteilerkappen. In aller Regel liegen die Probleme nicht im Zündkerzenkabel selber, das ist schon eher selten bei den V12. Aber die Läufer und Verteiler sind eben gewissen Verschleisserscheinungen ausgesetzt.

Die Folgeerscheinungen können bei solchen Problemen ziemlich heftig sein. Ich würde an Deiner Stelle eine Sache nach der anderen lösen - und zwar aus dem Grunde, das beim V12 eine Sache viele andere Probleme mit sich bringen kann. Hatte auch eine defekte Verteilerkappe und der Wagen meinte zudem das Getriebenotprogramm starten zu müssen und so diverse andere Kleinigkeiten. Aber da darf man sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen. Schau halt erst mal das die Zündung wieder funktioniert.

Ach so ... bevor Du da aber wieder soviel Geld ausgiebst ... Du kannst die Kappen und Läufer auch mal untereinander tauschen! Das geht auch mit den DKs ... ! Also nur Mut ... einen Fehler kann man auch selber sehr schnell eingrenzen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten