Zitat:
Zitat von Thomas S.
Ich habe mir bei Matthies Schwarz Seidenmatt(!) besorgt, und mit einem kleinen Stück Frotteetuch den noch feuchten Lack ganz leicht belegt/angetupft und so der Struktur des Untergrunds etwas angepasst. Man könnte vielleicht auch eine dünne Spachtelschicht entsprechend bearbeiten.
Vielleicht nicht perfekt; aber nur, wer es weiß und ganz genau hinschaut, sieht vielleicht einen minimalen Unterschied.
Es ging hier nicht um eine Ganzlackierung, sondern nur die Ausbesserung einer kleinen Schadstelle am hinteren Schwellerende.
Wenn man das bei BMW machen lassen will, nehmen die einen Speziallack, der mit Spritzpistolen aufgetragen wird; da ist man mit mehreren hundert Euro dabei.
Gruß
Thomas
|
.
Ich habe da inzwischen eine etwas professionellere Lösung gefunden. Wer seinen mattschwarzen Standard-Seitenschweller ganz oder teilweise neu lackieren muss/möchte, sollte mal den
ad Steinschlagschutz CT 08 probieren. Das war seinerzeit eine Empfehlung von unserem Holger ("instantcoffeeman"). Struktur und Glanzgrad kommen recht nah an das Original.
Gruß
Thomas