Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2021, 15:42   #1
typo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von typo
 
Registriert seit: 23.10.2020
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (9/88)
Standard Einmal viele Kleinigkeiten machen

(Die eigentlichen Fragen sind fett markiert.)

Ein eher Unbedarfter (le moi) hat sich einen Wagen (750iL, 9/1988) ohne Einparkhilfen, mit ziemlich Verbrauch und dazu Garagenstellplatz geholt.

Mal druntergeschaut vor dem Kauf:
  • Rost unten kein Thema
  • Komplette Auspuffanlage neu
  • Kühler neu
  • Alle Leitungen im Motorraum neu

Und sonst sind auch nur "Kleinigkeiten" zu tun.
  • Himmel hängt
  • Airbag-Leuchte
  • mal EML (s.u.)
  • Oldtimerversicherung kommt noch
  • Kleinere Roststellen an 2 Türen, Schweller, Motorhaube
  • elektr. Kopfstützen wollen noch nicht
  • elektr. Rücksitzbank: Schalter putt -- schon gewechselt
  • Eine Gummimanschette um Stoßdämpfer hinten ist durch
  • Kofferraumverkleidung am Heck etwas arg unförmig/ kleinere Brüche drin

Er fährt, schaltet, kühlt, hat jetzt auch mal eine neue Batterie. Beim Batteriewechsel sind mir 3 abgeschnittene Kabel aufgefallen, die aus Richtung Heck/C-Säule kommen. Könnte das die Verkabelung des nicht mehr vorhandenen Rollos hinten sein?

EML: Ich habe den Eindruck, dass der Motor in Notlauf geht, wenn ich ca. 2200 U/min komme. In der Stadt jetzt nicht das Thema, Autobahn halt nur 110. Vorher hatte ich einmal eine winzige Zugkraftunterbrechung mitbekommen -- einzelner Zündaussetzer der ein Problem angekündigt hat?
Welchen handlichen Diagnoseanschluss kann man denn für die Fuhre empfehlen? Mein ältestes Notebook hat keinen RS232-Anschluss, da wäre eine USB-Lösung zielführender, hoffe ich.

Himmel (A/B/C-Säulen gleich mit) würde ich erst mal selbst versuchen. Profi kann sich ja immer noch drüber machen. Viel falsch machen kann man ja nicht, wenn ich mir die Anleitungen hier so durchlese.

Scheibenführungs-Gummi vorn rechts rutscht in der Tür und blockiert damit die Scheibe beim Hochfahren. Hat sich da eine Halterung weiter unten gelöst? Glas in der Führung irgendwie fetten?

Lässt sich die kleine Plastikabdeckung vor der Batterie für einen Natoknochen nutzen wenn im Winter mal länger abgestellt werden soll?

Der Schiebedachgummi ist original Schaumgummi?
Schaut nicht mehr neu aus, aber ich befürchte das muss einfach so. Aber wird ja eh nur im Trockenen bewegt, also nichts dramatisches.

DIN-Kennzeichen für die Beauty-Shots, original eine Nummer aus der damaligen BMW-Werbung genommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Abgeschnittene Kabel neben der Batterie.jpg (60,3 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2021-05-22 153118.jpg (52,2 KB, 26x aufgerufen)
typo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten