Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2021, 19:50   #25
FabiE38
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38 740i (10/95), E34 525i (04/93), Ford Taunus P6 (08/70)
Standard

Steinigt mich bitte nicht für meinen Gedanken, weshalb ich nach dem Rohrdurchmesser gefragt habe...

Ich hatte die Idee, bevor die Endtöpfe aufwändig bearbeitet werden, diese einfach an einem geraden Stück abzuflexxen und anschließend ein 55mm Rohr mit 45 Grad Biegung, mit der Spannhülse/Rohrverbinder wie es bei Leebmann steht, anzubringen. Wenn dann der TÜV ansteht oder mal doch was sein sollte, kann ich das Rohr einfach abnehmen und den ESD wieder mit der selben Schelle befestigen - Meint Ihr das funktioniert?

Beim E38 hat man ja doch den Vorteil, dass man es nicht sofort sieht...
FabiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten