Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2021, 08:45   #3
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Also ich stimme da laki zu,

jeder V8 wird betroffen sein.

Meines haben wir aus sicherheitsgründen gewechselt und bei ausbau festgestellt, das an einer stelle sich der gummi vom rohr schon gelöst hatte, das rohr selbst sah auch nicht toll aus in dem Bereich.

Ich denke das das Alu im zusammenspiel mit dem aufvulkanisierten Gummi reagiert und dadurch der gummi sich irgendwie auflöst, oder so.

Allein das das so gebaut wird, ist komisch das hätte man auch anders machen können (Alukanal)

Wieviele E65 wurden schon verschrottet wegen diesem Schaden , wieviele in Freie werkstätten repariert , wieviele in Garagen , wieviel bei BMW

Ich denke auch das das ein Massenproblem ist sonst gebe es nicht diese erfindung mit dem Teleskoprohr, da würde sich ja nicht die Produktion lohnen für 1% der Hergestellten autos.

Zumal BMW nicht der einzige ist, der Motor wurde doch auch in USA wo anders verbaut, wo dieses Teleskoprohr sein Platz findet.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten