Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2021, 15:50   #19
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Da ich im Thread von GB41 bezüglich seines Interner Link) Thermostatwechsels gesehen habe, das BMW offensichtlich die Teile noch so baut wie vor 30 Jahren, möchte ich hier mal den Vergleich mit Meyle bereitstellen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Man erkennt eine doch etwas andere Bauweise. Meyle sagt ja selber von sich, man baue die originalen Teile nur besser. Ob das jetzt wirklich besser ist, vermag ich aufgrund der bisher fehlenden Kilometer natürlich nicht zu beurteilen. Wenn ich mir mein Schadensbild aber ansehe (nebenbei, er kam nicht auf Temperatur) und das Thermostat von Meyle, bin ich geneigt, dem Glauben zu schenken.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten