Hi, demnächst bleibt mir nix anderes über, als die Ölwannendichtung beim M30 730er von 92 zu wechseln.
Leider komme ich mit den Informationen zur Vorgehensweise nicht ganz weiter.
Da ich nicht zwischen Achsträger, Ölpumpe usw. mit Chirurgenhänden fizzeln will, müßte ich vorher wissen, welche Vorgehensweise besser ist:
a) Motor vorne soweit anheben (ich weiß, Motorlager lösen, Kühlwasserbehälter wegmachen usw.), daß die Wanne rausgeht, (darüber, ob dann die Wanne rausgeht, scheiden sich im Forum wohl die Geister), oder
b) Achse ablassen und Motor nur fixieren, damit er nicht runterfällt.
Folgende Werkzeuge stehen mir, neben üblichen Dingen zur Verfügung:
- Kotflügeltraverse
- Getriebeheber (Faulenzer)
- 4-Säulenhebebühne mit hydraulischem Achsfreiheber (leider ist der Raum nur gut 3 Meter hoch, sodaß ich von unten nur im Sitzen arbeiten kann und jedenfalls auch die Motorhaube ausbauen muß.
Falls b) Da ich noch keine Vorderachse von E32/E34 o.ä. zerlegt habe: Was ist besonderes zu beachten? Welche Spezialwerkzeuge sind ggf. erforderlich?
Oder kann ich die Achse einfach losschrauben, etwas ablassen und fertig??
Vielen Dank nochmal (und bitte entschuldigen, denn ich habe bisher an etwas "kleineren" Fahrzeugen gearbeitet (Clio....

) Der BMW ist eine andere Hausnummer.
vg Matthias