Hallo Marv,
da meiner erst ca. 147.000 km auf der Uhr hat habe ich am Motor ausser der überlichen Wartung (Öl, Zündkerzen etc) nix groß machen müßen.
Das Fahrwerk habe ich kürzlich komplett inkl. Stossdämpfer vorne und hinten erneuert. Auffällig war dabei, dass die vom Vorbesitzer erst bei ca. 120.000 km getauschten Querlenker an der VA erneut fällig waren. Ob billiger Ware verbaut wurde oder der übliche und bekannte hohe Verschleiß an der E32 Vorderachse schuld war, kann ich nicht sagen.
Typische Roststellen sind die Türunterkanten unter den Leisten, die Wagenheber aufnahmen, der Bereich um die Kennzeichenleuchte an der Heckklappe und um den Tankeinfüllstutzen.
VG Stefan
|