Thema: Motorraum Startprobleme bei Kälte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2021, 14:54   #64
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard erfolgreiches UPDATE

Hallo,

mein Wagen hat nun, auch bei eisiger Kälte, wieder ein ruhiges Standgas nach dem Starten.
Auch verschwunden ist das Phänomen dass der Motor wärend der Fahrt kurz ausging.


Ursache: zu niedrige Bordspannung

Es stellte sich heraus das ich eine defekte Lichtmaschine hatte.
Das hat man so im normalen Betrieb gar nicht gemerkt bis ich eines Tages selbst nach langen Fahrten, oder besser gesagt, gerade bei langen Fahrten nicht mehr starten konnte. (Licht, Gebläse, Musik, Sitzheizung).

Bis ich Ersatz hatte habe ich mein Auto dann immer laaange am Ladegerät gehabt und da hatte ich das erste mal gemerkt das alles auf einmal besser lief, das Standgas stabil war und der Motor auch während der Fahrt nicht ausging.

Seit einem Monat hab ich nun eine Stärkere LiMA (140Ah) verbaut die sich gut mit meiner 90Ah Batterie verträgt.

Die Batterie selbst ist laut Tester noch "gut".
Sie wurde ja auch ganz schön oft Tiefenentladen.

Ich hatte seit dem her keine Probleme mehr, auch nicht als wir jetzt die -20°C hatten.



Gruß Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten