Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2004, 15:42   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hallo Ostfriese,

ich glaube schon, dass meine Batterien ausreichend gelagen werden, denn auch bei mir liegen bei laufendem Motor 13,7 V im Display(freigeschaltet) mit Spannungsmesser sogar 14 V an.
Ich fahre viel (45.000 km/Jahr), die Karre wird so gut wie jeden Tag bewegt.
Mein Problem ist, dass er manchmal beim Starten sehr schlapp wirkt und man den Eindruck hat, er schafft es nicht.
Ich hatte im Sommer 3 Tage nach einer 800 km Tour den Zustand, dass sich ein angeschlosssenes Modellbau-Akku Ladegerät wegen zu geringer Eingangspannung abgeschaltet hat, dies ist mir früher selbst nach mehrmaligen Laden eines solchen Akkus selbst bei niedrigen Aussentemperaturen noch nie passiert.

Mein subjektiver Eindruck ist, dass die Batterien relativ schnell Spannung abbauen.

Und die von BMW benutzten Tester scheinen das nicht zu bemerken, wobei mir immer noch nicht klar ist, wieweit sich die beiden Batterien beeinflussen, sie müssen ja irgendwie parrallel angeschlossen sein. Vielleicht ist ja nur die eine (fast) platt und die andere macht fast alles alleine. Ich bezweifle eben, dass man richtig messen kann, wenn beide Batterien angeklemmt sind, aber niemand scheint sich da genau auszukennen.

Viele Grüße

Esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten