Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2020, 16:07   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Migge
Prüfen der Endstufe:
Du musst ein Prüffeld aufbauen mit einem Spannungsgeber 0 - 5 Volt und einer Last. Regelbares Hochlastnetzteil ist auch von vorteil. Dann alles anschliesen und prüfen, ob die Endstufe einen Wackler beim Verddrehen des Bords hat. Wenn ja, kannst du davon ausgehen, dass alle Lötstellen im Regelteil (unter der schwarzen Haube) sauber nachgelötet werden müssen.
Die FETs sind davon erst mal unberührt, die scheinen ja dann zu regeln.
FETs sind nur dann zu tauschen, wenn nur Vollgas oder garnicht geregelt werden kann. Kann dann aber auch am IC liegen, muss man ausmessen.
Ist alles nicht so einfach für Laien ausfürbar.

LG
Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten