Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2020, 14:07   #2
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Gigusus Beitrag anzeigen
Laut Verkäufer hat das Fahrzeug über die gesamte 36 Monatige Leasingzeit, eine Garantie, d.h. es werden alle Reparaturen gemacht.
BMW bietet seit einiger Zeit eine Garantieverlängerung bei Jahreswagen/Dienstwagen auf fünf Jahre ab Produktion an. Da "Dein" 740 erst ein Jahr alt ist, wird er also über die gesamte Leasinglaufzeit von angenommenen 3 Jahren Werksgarantie haben, womit alle Defekte abgedeckt sind, die nicht auf Verschleiß zurück zu führen sind. Das solltest Du dann auch schriftlich bekommen.

Zitat:
Zitat von Gigusus Beitrag anzeigen
Wartungen müssen durch mich bezahlt werden.
Wie sind die Intervalle? Die erste Wartung wird vom Verkäufer übernommen. Wie teuer sind die Wartungen?
BMW bietet auch Wartungspakete an, und kosten monatlich ab 29 Euro. Ob sich das lohnt, weiß ich nicht, aber solltest Du Dir mal anbieten lassen und durchrechnen. Die erste Inspektion, die nun der Händler noch vornimmt, kostet jedenfalls nicht viel. Ansonsten hängt es stark von Deiner Fahrweise ab. Da Du insgesamt 75 tkm fahren willst, und der Wagen ja bereits ein paar Kilometer auf dem Buckel haben dürfte, wirst Du wohl einmal während der Leasinglaufzeit die Bremsscheiben und Klötze und auch Reifen tauschen müssen. Das kostet natürlich entsprechend.

Zitat:
Zitat von Gigusus Beitrag anzeigen
Ich frage, weil mir zusätzlich für 109€ (netto) monatlich, eine „Wartung und Reparatur“ Pauschale angeboten wurde. Würdet Ihr diese zusätzlich nehmen. Das wären 3924 Euro in den 36 Monaten oder lieber die Wartungen selbst zahlen.
Ich würde vermuten, dass Du günstiger fährst, wenn Du die Inspektionen selbst übernimmst. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten zu sparen: die wohl notwendigen Reifen in jedem Fall selbst irgendwo günstig im Web kaufen und zum BMW-Händler zur Montage liefern lassen.

Zitat:
Zitat von Gigusus Beitrag anzeigen
Was erwartet mich etwa nach der Rückgabe? Ich weis das kann man schlecht bewerten, hängt ja von der Abnutzung ab, aber vielleicht ein Ansatz.
Nach der Rückgabe erwartet Dich bei ordentlicher Nutzung des Fahrzeugs gar nichts. Meine letzten zwei Siebener hatten weiße Sitze, und ich habe sie blau eingefärbt zurück gegeben - das ist kein Mangel, da "normale" Nutzung. Ich musste nie etwas nachzahlen. Aber wie ich hörte, ist das wohl nicht der Regelfall. Kleinere Beschädigungen am Auto sollte man definitiv vorher mit Smart Repair o. ä. selbst reparieren (lassen).

Zitat:
Zitat von Gigusus Beitrag anzeigen
Desweiteren frage ich mich, ob ich Adblue selbst nachfüllen darf, oder es nur bei der Inspektion, mit speziell von BMW vorgeschriebenen Flüsigkeiten erfolgen darf?
Die Adblue-Kosten über die gesamte Laufzeit werden die Kosten einer normalen Tankfüllung nicht überschreiten. Und ja, Du kannst selbst AdBlue tanken.

Abschließend noch der Tipp zu unserem Interner Link) G11-Leasingbarometer. Vergleiche Dein Angebot damit! Hier gibt es Wartungspakete ab 29 Euro netto/Monat. Aber das hängt natürlich von Leistungsumfang und Laufleistung ab. Auch ein Interner Link) BMW 740d xDrive ist da gerade im Angebot. Auf Wunsch lasse ich Dir das Fahrzeug für 25.000 km und das Wartungspaket kalkulieren.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten