Ja moin,
ich hab bei mir Lenkung, Achsen, Fahrwerk, Bremsen alles in einem großen Abwasch gemacht.
EDC Dämpfer hatte ich bei Nagengast überholen lassen und alles absolut top.
Domlager habe ich OE geholt, wie auch zu 95% alle anderen Teile weil ich dann wirklich Ruhe habe. - Habe neben BMW auch laaange Mercedes und da halten die OE Teile deutlich länger als der beste Erstausrüster. Ist meine Erfahrung.
Von den Meyle HD Sachen bin ich auch wieder von ab. Hat bei weitem nicht so lange gehalten wie angepriesen.
Bei mir habe ich den kompletten PU Satz von Strongflex verbaut. Keinerlei Knarzen oder Quietschen. Auch da muss ich sagen, dass die Teile besser passen als so manche Powerflex Buchse, wenn es um die Kanten geht etc.
Ich wollte auch nicht am falschen Ende sparen, vor allem, wenn man weiß, was für ein Aufwand bei einigen Teilen betrieben werden muss, um diese auszubauen. OE rein und fertig. Scheiss was drauf, ob alle Teile ausm Zubehör dann in Summe 1000€ (Fahrwerk, Achsen, Lenkung) günstiger gewesen sind. Wie oft will man das denn machen? Ist ja nicht so, dass man da jedes Jahr Teile tauschen will/muss.
Wenn Zubehör, dann fahre ich Lemförder.
Bei Febi haste Glück und Du hast das OE Teil mit ausgefräster Nummer im Karton oder auch Billigzeug.
Klar bezahlt man bei BMW den Namen und den Overhead mit. Aber wo ist das nicht, wenn man eine Marke haben will.
Gruß,
Tom.
|