Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2020, 21:08   #5
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Mich würde es trotzdem interessieren, was sie die ganze Zeit mit dem Auto gemacht haben.?
Die BMW-Niderlassung behauptet, sie hätten jedesmal die Pumpen geöffnet und überprüft...
Da ich jedoch jedesmal das Auto als "alles ok" zurück bekam, das Problem aber bei jeder Übernahme nach wie vor bestand, lässt sich ableiten, dass bei den sogenannten Kontrollen (Nachbesserung) einfach nichts gemacht wurde. Dies wohl deshalb, weil dafür keine Rechnung gestellt werden kann.
Tja, nachdem sich die BMW-Niederlassung letztendlich weigerte, weitere Arbeiten an meinem Fahrzeug vorzunehmen und somit auf weitere Nachbesserung verzichtet, erlaubte sie mir dadurch den rechtlichen Schritt einer durch sie zu bezahlende Reparatur-Reparatur durch eine anderen Werkstätte..
Somit muss die BMW-Niderlassung die soeben erfolgreiche Reparaturarbeit bei der anderen Werkstätte bezahlen.
So jedenfalls sieht es unsere Rechtssprechung über den Werkvertrag vor.

Seit gestern läuft meine Diva wieder wie sie soll: sofortiger Start, vibrationsfreier Lauf des Motors und brachialer Durchzug
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten