Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2020, 23:59   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Kann ich mir schwer vorstellen. Wer einen 3D Drucker für solche Abmessungen hat, druckt so eine Teil sicher nicht um 100.-
Wird mehrteilig gedruckt, hat der Lackierer wieder mehr Arbeit die auch kostet.
Vom Risiko, dass die Nahtstelle irgendwann sichtbar wird ganz zu schweigen.

Nebenbei ist eine 3D gedruckte Oberfläche alles andere als lackierfertig, also wieder mehr Aufwand und Kosten beim Lackierer.

Was kostet der originale denn aktuell? 2011 habe ich für meinen bei Cuntz knapp unter 400.- bezahlt.
Bei dem Preis würde ich immer wieder den originalen nehmen und so allen Problemen aus dem Weg gehen.

Bg Franz
Damit ist eigentlich alles gesagt und jegliche Diskussion um irgendwelche Gutachten und Paragraphenreiterei völlig überflüssig.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten