Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2020, 08:25   #1
sebobbglo
Mitglied
 
Benutzerbild von sebobbglo
 
Registriert seit: 21.02.2020
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
Standard

Hier der Link zu dem Thread:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://oil-club.de/index.php?thread...n63#post128193
In meiner engeren Auswahl stand auch ein Gran Coupe. Da wurde auch schon der TÜ2 verbaut. Aber anscheinend hat BMW weiter an dem Aggregat gebastelt. Bei dem G11 gabs wieder mal einen Ölmessstab. Vielleicht meldet sich der Ray und erzählt uns was alles mittlerweile geändert wurde.
Meiner Meinung nach kann man jeden Motor über den Jordan jagen, wenn man es will. Bei einem Freund, in der Firma haben sie mehrere 7er. Alle sind geleast. Sein Chef steigt in den Wagen ein und nach eine Minute auf der Autobahn ist der Wagen schon auf 250. Genauso stellt er ihn auch ab. Die Turbos und Injektoren wurden schon mehrmals getauscht. Ihm ist es ja auch egal, er hat ja Garantie. Da ich mir so einen Wagen neu nicht leisten kann, musste ich eineinhalb Jahre nach einem vernünftigen (nicht Leasingrückläufer) suchen.
Der TÜ3 ist immer noch der gleiche Motor. Die thermischen Probleme werden bestehen bleiben, solange er nicht komplett neu entwickelt wird. Und VSD werden jetzt aus was gefertigt?
Zitat:
Zitat von Qsay Beitrag anzeigen
Man könnte außer ultimate, vpower, anderes Öl, kalt und warmfahren das Hitze Problem beseitigen in den man zusätzlich Ölkühler verbaut oder den Hitzestau aus dem V besser abführen kann.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann sag wo ich es nachrüsten kann. Nach dem Update des Fahrzeugs geht die Jalousie vor dem Kühler schon auf, wenn ich den Wagen nur anfasse.

Geändert von sebobbglo (08.09.2020 um 09:17 Uhr).
sebobbglo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten