Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2020, 13:33   #310
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
FRAGEN:
Das Benzin wird von der Benzinpumpe aus dem Tank in einer Leitung an den Kraftsoffilter befördert = richtig?
Ja.

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
Ab dem Kraftstofffilter wird das Benzin weiterhin in einer Leistung befördert, bis dass sich diese durch ein Y-Stück auf die jeweiligen HP aufteilt = richtig?
Ja, siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick mich

Aber denk dran, unter dem Fahrersitz ist ein Benzinfilter und dann noch ein Leckagefilter mit dem Druckregler. Ab besten den ganzen Geraffel tauschen, kostet nicht viel und kann was bringen.

Dann, an der Spritzwand befindet sich noch ein Ventil zu dem drei Leitungen gehen. Ich weiß aber leider nicht mehr aus dem Kopf was er genau macht.

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
Wie kann es dann sein, dass der Druckabfall nur auf Bank1 besteht, obwohl der Druck auch nach dem Y-Stück gleich bleibt?
Y-Stück im "Abzweiger" möglicherweise verstopft?
Ich kann es mir nicht erklären :(

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
HP trotzt 3-maligem Auseinander- und Zusammenbau nicht dicht?
Das kann gut sein.

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
UND, WARUM BESTEHT DAS PROBLEM MIT DEM ANLASSEN DES MOTOTS NUR SO LANGE, BIS DER MOTOR WARM IST, ALSO DIE KÜHLWASSERTEMPERATURANZEIGE WEG GEHT??
Weil das der Zeitpunkt (bzw. wenige Minuten danach) wo die TEVs aufgehen und die Tankentlüftung mit Luft gespült wird. Ist da Sprit drin, wird er angesaugt und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse.

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
Gestern Motor im kalten Zustand wie von dir beschrieben gestartet: Extrem langes Orgeln bis der Motor lief mit Drehzalschwankungen, unruhigem Lauf und nach vieleicht1 Min. abstarb.
Also erst nur Zündung an, warten, Zündung aus und dann Start?

Das ist schlecht.

Nochmal: Kannst Du auslesen? Der FS interessiert mich nicht, was mich interessiert ist der Raildruck. Das kann man mit Rheingold auslesen, mit INPA leider nicht.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten