Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 22:42   #23
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Also ich will ja nicht penibel erscheinen, aber dass die Bremse nicht funktioniert haben soll will mir einfach nicht in meinen Schädel. Selbst die von den Schwaben benutzte elektrohydraulische Bremse macht beim Ausfall der Sensorik immer noch ein unverstärktes, rein manuelles Betätigen des Bremszylinders per Bremspedal möglich. Das ist dann eben kein elektronisches Alternativprogramm, sondern wird ganz mechanisch über Ventile gesteuert.
Kurzum, ich halte es nach wie vor für unwahrscheinlich, dass die Bremse erst nicht funktioniert haben soll und später dann doch wieder.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten