Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2020, 15:08   #7
Bröselmeister
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
Standard

Hallo, die Frage ist halt immer, ob die Wasserpumpen
wirklich bei denen hergestellt werden oder nur irgendwo
zugekauft.

Ich glaube mittlerweile an gar nichts mehr.

Ich fliege mit den Ersatzteilen regelmäßig auf die Nase
und habe so langsam selbige voll!

Auf den Verpackungen von SKF stand auch drauf, dass es
möglich ist, dass die Teile von Fremdherstellern stammen.

Vor 3 Jahren wollte ich den Kühler am 730 tauschen - das war eine
Odyssee von 8 Wochen!
Nicht mal die Teile von Behr waren tauglich (waren umgelabelte Teile von NRF!!!).

Da haben mal die Bohrungen für die Lüfterzarge nicht gepasst, mal war
das Netz schief eingesetzt, mal hat unten die Haltenase für die
Lüfterzarge gefehlt usw.

Die ganzen Kühlergeschichten wurden über einen ortsansässigen
Händler bestellt, den ich seit 20 Jahren kenne.



Nochmal zur Frage zurück:

Wer hat eine Wasserpumpe gewechselt und kann mir den Hersteller
nennen, mit der er X-Kilometer zurückgelegt hat?


Viele Grüße
Bröselmeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten