Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2020, 13:56   #16
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard Nur eine Idee

Muss das Thema nochmal aufmachen.

Nachdem ich den BMW einen Monat mein eigen nannte, wurde der Ausgleichsbehälter undicht.
Neuen verbaut und nach ca. 'nem Jahr bei dem M62 das Thermostat umgerüstet (Kennfeld Thermo raus).
Läuft jetzt seit dem zwischen 90° bis 96°.

Nun hat sich der Ausgleichsbehälter nach Jahren wieder verabschiedest (Gerissen Hinterseite über dem Schlauch Anschluss).
Überlegung ist nun nach Tausch, auch einen anderen Verschluss zu montieren, z.B. vom Diesel, der schon bei 1,4 Bar anstelle von 2 Bar öffnet.

Ist das sinnig um die verbaute Kühlungs Hardware noch weiter zu schonen?

Oder habe ich einen Denkfehler wenn ich den Deckel als “Druckregler” sehen würde.
Nach überkochen, was einem “druckablassen” entsprechen würde, soll der Deckel ja gewechselt werden.
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten