Moin allerseits!
Die Jahreszeit ist günstig für neue Wischer, dachte sich auch BMW und hält die Hand auf.
Gilt aber auch für alle anderen Hersteller.
Zitat:
|
Zitat von hilgoli
der E 65 dreht/kippt die Wischblätter doch regelmäßig wenn SIe nicht genutzt werden, evtl benötigt er deshalb so teure Spezialblätter.
|
@Hilgoli: Das mit dem Drehn & Kippen leuchtet mir nicht ein: Es gibt eine Parkstellung (E65) bei ausgeschalteten Wischern, bzw. wenn bei aktiviertem Regensensor längere Zeit (5-10min) kein Wischintervall erfolgte.
Spezial sind m.E. die Wischerblattträger: Sie enthalten die Waschdüsen.
Das ist auch der Grund für die derzeit nicht angebotenen AERO-Wischerblätter. Hierfür wären einige Konstruktionsänderungen im Wischerarm erforderlich, da der Aero-wischer selber die Integration von Sprühöffnungen nicht zuläßt (zum Facelift???).
Darüberhinaus sind die AEROS deutlich teurer als die herkömmlichen Blätter gleicher Größe.
Was der Freundliche nicht verrät: Warum den ganzen Wischer tauschen und nicht nur die Gummilippe? Im E*K gibt es die nämlich einzeln zum Austauschen
mit einer eigenen TeileNr. für jeden Fahrzeugtyp. Das hat mich vor einem Jahr beim X5 24,-Euronen gekostet & ein bischen Fummelarbeit. Den Austausch sollte man auf jeden Fall bei etwas wärmerer Witterung machen, das ist einige Fingerfummelei.
Schlierenfreien Tag noch
Gruß Thilo