auf meinem DME chip wuerde dann -404 stehen, Getriebechip steht die Endnr. vom Getriebechip drauf
Noch ein Fall kopiert : 5HP30 Automatik defekt?
leider nächstes Problem bei meinem E34 540. Und zwar tritt der Fehler nach knapp 10 Minuten Fahrt auf, bis dahin ist alles normal. Es handelt sich um das 5HP30. Ab dann fängt der ganze Wagen an leicht zu ruckeln; die Automatik schaltet sehr spät bei 4500-5000 Umdrehungen obwohl ich sehr langsam bzw. normal beschleunige. Wenn ich dann etwas vom Gas gehe wird der nächste Gang abrupt reingehauen; gefühlt hat er nur 100PS; im Leerlauf läuft er auch unruhig; und er stinkt leicht nach verbrannten Gummi. Im letzten Jahr hat der zweite Gang bereits leicht geruckelt, deswegen wollte ich das Getriebe eigentlich demnächst durchspülen lassen. Meine Vermutung ist dass das Getriebe/ der Wandler einen Weg hat oder irgendwas mit der Kardanwelle/Hardyscheibe nicht stimmt. Hardyscheibe sieht allerdings okay aus! Gewechselt habe ich vorher Mittellager (gerissen), Hardyscheibe und Differential. Kardanwelle wurde korrekt zusammengeschoben. Vielleicht kennt ja jemand diese Symptome. Mir ist jetzt aufgefallen dass er nach Steuergerätreset für einige Zeit normal läuft, schaltet und beschleunigt. Nach circa 5-10 Minuten fängt es dann aber schleichend an schlechter zu werden mit den bereits beschriebenen Problemen. Ohne Reset läuft er direkt kalt beschissen. Es werden keinerlei Fehlermeldungen angezeigt.
Leichten Ölverlust hat er am Wellendichtring.Demnächst werde ich ihn wohl mal zum Spülen bringen.Vielleicht kommt das ganze ja auch vom Motor? Also Falschluft würde ich ausschließen, LMM hab ich bereits von einem anderen probiert, Zündkerzen waren zum Teil verölt, mit abgesteckten Lambdas läuft er genauso schlecht.
----------
Lambdas defekt? Die ersten Minuten im Kalt-Zustand läuft er auf einem Festprogramm. Erst wenn der Wasserfühler die Wärme bestätigt greift die Lambda ein. Bei mir waren die Lambdas vertauscht,lief auch schei*e
--------------------
Komisch ist ja dass er ohne Reset direkt schlecht läuft, auch wenn er kalt ist
----------------
Der Motor läuft aber rund auf P/N ?
-------------
Nein, ruckelt ebenso. Der Motor schüttelt sich richtig.
---------------
Dann tippe ich mal auf "Motorprobleme".Die Übertragen sich dann auf das Getriebe/Fahrverhalten.Hört sich so an als ob der Motor meint das du Vollgas gibst,ohne kickdown das passt so etwa mit der Schaltzeit.KW Sensor oder NW Sensor mal die Daten messen
--------------
Wenn es von den Lambdas kommt müsste er doch besser laufen wenn ich beide abstecke oder?
------------
Nein
Kalt = festes Pogramm
Warm= Lambdaregelung
-------------
Es lag tatsächlich an der veralteten Lambdasonde. Jetzt läuft er wieder normal
-------------
Genau das sage ich ja immer - man darf sich nicht nur auf eine Sache versteifen sondern muss auch das Umfeld mit einbeziehen. Schön, dass er wieder läuft. Viele Grüße mikee
Geändert von Erich (22.06.2020 um 08:28 Uhr).
|