Zitat:
|
Zitat von Thorsten730i
Hallo,
Komisch nur das in einen Betrieb gerade die Bremsen von Lehrlingen gemacht werden. Ist auch klar denn oft sind Bauteile die für Sicherheit zuständig sind recht primitiv gebaut, und sind wir mal ehrlich, Simple Scheibenbremsen vorne sind wohl alles andere als Hexerrei.
|
@ Thorsten730i
Naja, die Montage von Scheibenbremsen ist wirklich simpel und man kann eigentlich nicht sehr viel falsch machen (ist ja extra wegen der extremen Sicherheitsrelevanz möglichst narrensicher konstruiert).
Allerdings sind Scheibenbremsen für schnelle Autos alles andere als simpel. Das ist nicht einfacher Grauguß, nein jede Firma hegt und pflegt ihr eigenes Rezept für die Zusammensetzung und Nachbehandlung.
Überlege mal, was so eine Scheibe in unseren Autos aushalten muß, wenn Du Dir die Wärmemenge einmal vorstellst, die beim Abbremsen aus 200 km/h bei einem Gewicht von fast zwei Tonnen entsteht. Doppelte Geschwindigkeit bedeutet vierfache Wärmemenge! Dann muß die Scheibe auch folgendes Aushalten, ohne sich dauerhaft zu verziehen: Wenn Du aus 150 km abbremst, um an die Raststätte zu fahren heizt Du die Bremsen mal gerade so eben auf 500 Grad auf. Dann stellst Du das Auto zu Parken ab. Was passiert? Die Scheibe gibt an den Stellen die nicht vom Belag abgedeckt sind viel mehr Wärme ab als an der von Belag isolierten und auch noch schön vom Belag angewärmten Stelle ab.
Dabei soll sich die Scheibe aber nicht dauerhaft verziehen. Bei einer Voll-Bremsung aus Höchstgeschwindigkeit werden die Scheiben rotglühend. Sie dürfen aber bei dieser Temperatur nicht weich werden, usw. Nein, Bremsscheiben für unsere Autos ist wirklich nicht simpel....
Gruß
Harry