Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2020, 10:05   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von zuendapprul Beitrag anzeigen
...das ist die Beifahrerseite.

Gibt es da besonders gefährdete?
Das hatte ich mir schon gedacht, daher die Nachfrage.

Ich hatte bisher beim M70 und M73 NUR Abrisse auf Bank 1, rechte Seite.
Zwischen Zyl. 1+2 und 2+3.
Habe immer nur die abgerissene/n Schraube/n ers. ,
und mit richtigem Drehmoment wieder angezogen.
Die Motoren laufen nach Jahren immer noch ohne Beanstandung.

Achtung !!!
Es gibt Schrauben mit Sechskantkopf und welche mit Torx, andere Handhabung/Werte.

Richtige Seitenbezeichnung siehe Erichs Ausführungen.


M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten