Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2020, 20:50   #5
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Bei mir war damals einfach der Stecker durch Spritzwasser korrodiert. Den habe ich getrennt, alles gründlich gereinigt und wieder zusammengesetzt.
Davon ab ist der Widerstand sehr häufig die Ursache, das stimmt schon.
Meinst Du den Stecker am Kühler oder den am Widerstand?

Der Stecker am Kühler sieht ok aus, um den am Widerstand zu sehen muss man ja erst mal ein paar Teile abbauen.
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten